
Live-reportage "Irland" - Vortrag von und mit Olaf Schubert
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Ermäßigung für Schüler/Studenten/Azubis
Event info
Irland - Die Magie der grünen Insel
Olaf Schubert
Wilde zerklüftete Landschaft, einsame windumtobte Leuchttürme über der Brandung des
Meeres, saftig grüne Wiesen mit unzähligen Schafen und Kühen, Karstlandschaften des
Burren, die schier lebensfeindlich wirken. Kleine, bunt angemalte Ortschaften und wunderbar
gesellige Pubs mit viel irischer Folkmusik, die sich wie ein Flickenteppich im ganzen Land, in
den Städten, Dörfern und einsamen Landstrichen verteilen. Offene und charaktervolle
Mensch. All das ist Irland. Eines der magischen Länder des Nordens. Die besonderen Kraftorte
der grünen Insel beschäftigen seit je her die Künstler und Schriftsteller, die Musiker des
Landes.
Der Faszination der grünen Insel ist sich Olaf Schubert schon seit Jahren bewusst. Bereits
gleich nach der Wende ging es für den Dresdner Fotografen per Rad einmal um die ganze
irische Insel herum. Irland per Rad zeigte er damals noch als klassischen Diavortrag in
Sachsen und Thüringen. Viele Jahre später beschäftigt sich Olaf Schubert wieder mit Irland.
Heute mit Drohne, Spiegelreflexkamera und Actionkamera ausgerüstet, fotografiert und filmt
er für sein neues Projekt, welches ab 2020 zu sehen sein wird.
Olaf Schubert ist unterwegs am weltbekannten Ring of Kerry, den Skelligs, dem Ring of Beara.
Er folgt sowohl dem Wild Atlanic Way hinauf in den Norden über die Dingle-Halbinsel, den
Cliffs of Moher, besteigt den heiligen Berg Irlands, den Croagh Patrick, nimmt am
Pferderennen von Omay teil und ist unterwegs in der Einsamkeit Connemaras und Donegals.
Auf den Blasket Islands filmt und fotogr afiert er die große Seehundpopulation.
Eine Foto-Film Reportage von Süd nach Nord bis hinauf zum Fannad Head in Donegal und
hinüber nach Nordirland. Musiker, Fischer und Eigenbrötler interviewt er genauso wie
Veteranen der IRA-Bewegung und schaut auf die heutige Entwicklung des Konfliktes, der über
den Brexit neue Bedeutung bekommt
Event location
Johann-Sebastian-Bach-Straße 15
01844 Neustadt
Germany
Plan route

Die traditionsreiche Neustadthalle im sächsischen Neustadt hält eine vielfältiges Unterhaltungs- und Veranstaltungsangebot bereit. Auf dem Programm stehen gesellschaftliche und kulturelle Festlichkeiten wie Konzerte, Theater und Opern oder Tagungen, Seminare und Kongresse.
1822 als „Schützenhaus“ errichtet, erfolgte im Jahr 1991 eine umfangreiche Rekonstruktion und Modernisierung sowie ein teilweiser Neubau. Bis zu 500 Personen können seither in den Räumlichkeiten der Neustadthalle Platz nehmen und in einem angenehmen, einzigartigen Ambiente gemeinsam feiern. Die modern und zweckmäßig ausgestatteten Tagungsräume verfügen über eine hochwertige Technik.
In der Neustadthalle erleben Sie einmalige Unterhaltung und ein harmonisches Ensemble aus Tradition, Gegenwart und Zukunft. Machen Sie sich auf an den Bergrücken des Hohwalds und verbringen Sie im ehemaligen Schützenhaus schöne Stunden.