Rescheduled
Previous date:

DER TOD – Gevatter Unser

Friedrich König Str. 7
98527 Suhl

Tickets from €25.60 *

Event organiser: Music Management, Hans-Loch-Straße 49, 99099 Erfurt, Deutschland

Select quantity

Einheitskategorie

Normalpreis

per €25.60

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order
Delivery by post

Event info

Tod ist ein Knochenjob. Religionen versprechen überall auf der Welt Wiedergeburt und Reinkarnation, die moderne Medizin forscht ohne Unterlass nach dem ewigen Leben und nun hat auch noch der Dauer-Rivale des Sensenmannes, der Klapperstorch, dem Tod ein Ei vor die Gruft gelegt. Was für ein Chaos. Und so werden die Menschen immer älter und die Weltbevölkerung wächst ohne Unterlass. Kein Wunder, wenn man als Gevatter jetzt auch noch dafür sorgen muss, dass der kleine Totellini einen Kita-Platz ergattert und dass das neue Kindermädchen nicht gleich wieder am ersten Abend in die Spielzeug-Sense “reinläuft“.

In seinem vierten Abendprogramm widmet sich der Erfinder der Death Comedy mit seiner engelsgleichen Stimme den (Grab-) Steinen, die ihm immer wieder vor die Gebeine geworfen werden, zeigt die neusten Bilder aus seinem legendären Foto- Album und berichtet moderfrisch von seinen Erfahrungen, wenn er mit Kind am Arbeitsplatz erscheint. Eins steht nach „Gevatter Unser“ fest: Sterben war noch nie so niedlich.

„Du da weg.“ (Totellini)
„Am meisten nerven mich diese Helikopter-Eltern, die sich tierisch aufregen, nur weil mein Sohn ihre Kinder
im Sandkasten verbuddelt.“ (Der Tod)
„Hab‘ ich mich geärgert, als der Tod vor meiner Tür stand. Aber als der Kleine auf seinem Arm gegrinst hat,
konnte ich ihm mein Ableben gar nicht mehr übelnehmen.“ (Erika Mustergrab)

Auszeichnungen
- Jury- und Publikumspreis Paulaner Solo 2022
- Publikumspreis Leipziger Lachmesse 2019
- Thüringer Kleinkunstpreis 2016
- Achterbahn Kulturpreis 2015 für die Übersetzung des Programms in Gebärdensprache für Gehörlose - Live-Kulturhighlight 2014 in München (Kulturküche)
- Jurypreis 2013 beim Großen Kleinkunstfestival der Wühlmäuse
- Gewinner des Kupferpfennigs bei der Leipziger Lachmesse 2013 - Publikumspreis 2012 beim Stockstädter Römerhelm
- Gewinner 2011 der RBB fritz Nacht der Talente (Bereich Wort)

Event location

Congress Centrum Suhl
Friedrich-König-Straße 7
98527 Suhl
Germany
Plan route

Das Congress Centrum Suhl hat von Theater über Lesungen und Messen bis hin zu Comedy oder Rock- und Popkonzerten so einiges zu bieten und ist somit ein wichtiger Bestandteil des Suhler Kulturangebots. Aber nicht nur das! Auch ausgezeichnete internationale Gastronomie, ein 4-Sterne-Hotel, das Erlebnisbad Ottilienbad, eine Kunstgalerie im Atrium und ein Fahrzeugmuseum sind unter dem Dach des CCS in moderner Komplexität verbunden.

Das Congress Centrum Suhl gilt als die größte Veranstaltungsstätte Südthüringens. Bis zu 2.350 Personen können in dem runden Bau, der Mitte der 1970er Jahre erbaut wurde, bewirtschaftet werden und Platz im Großen Saal finden. Neben diesem gibt es auch noch weitere kleinere Säle wie den Saal Simson, den Bankettsaal Kaluga, den Kultkeller Vampir, das Türmchen und das Atrium. Ganz gleich welche Veranstaltungen stattfinden und welche Räumlichkeiten genutzt werden, höchste Priorität hat beim Team des Congress Centrums Suhl immer die Kundenzufriedenheit und Gastfreundschaft, was bei jedem Event zu einer tollen Atmosphäre führt. Im CCS standen unter anderem schon Joe Cocker sowie die Scorpions auf der Bühne und haben dem Publikum unvergessliche Konzerte geliefert. Und auch andere Veranstaltungen und Events, wie zum Beispiel verschiedene Produktionen von Fernsehsendungen des MDR, darunter „Die Schlager des Jahres“ oder „Das Adventsfest der 100.000 Lichter“ präsentiert von Florian Silbereisen, finden hier genau den richtigen Rahmen.

Suhl in Thüringen liegt 70 Kilometer südwestlich von Erfurt und ist mit dem Auto sowie mit der Bahn gut zu erreichen. Der Bahnhof Suhl liegt nur knappe acht Minuten Laufzeit vom Congress Centrum Suhl entfernt, was eine bequeme, staufreie Anreise ermöglicht. Der Weg zum CCS ist außerdem gut ausgeschildert. Für alle Besucher, die mit dem Auto fahren, gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten direkt im Parkhaus des Congress Centrums Suhl sowie im angrenzenden Lauterbogen-Center.