Der G-Punkt ist kein Einschaltknopf! - Rosina Nudelmann klärt auf

Johann-Sebastian-Bach Str. 15
01844 Neustadt

Tickets from €25.00 *

Event organiser: Neustadthalle-Veranstaltungs GmbH, Johann-Sebastian-Bach-Str. 15, 01844 Neustadt in Sachsen, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

Dr. Rosina Nudelmann (Julia Alsheimer), eine Paar- und Sexualtherapeuthin, hat es sich zur Herzensangelegenheit gemacht, in dieser Welt voll Bilder- und Informationsflut »richtig« aufzuklären. So berichtet sie mit viel Witz und Charme von originellen und kuriosen Fällen aus ihrer Praxis. Selbst Anekdoten aus ihrem eigenen Leben werden ehrlich, tabulos und immer mit einem Augenzwinkern erzählt.

Kein Thema wird ausgelassen: Pubertät, sexuelles Erwachen, flotter Dreier, Partnersuche, Sex im Eheleben, die Suche nach dem viel beschworenen G-Punkt, bis hin zur Frage nach der Wichtigkeit des Orgasmus und erlebbaren Sexualpraktiken. Ihre Herzensbotschaft lautet: Sex ist wichtig, Liebe ist wichtig! Beides zusammen: der Knaller!

Da Frau Doktor auch gerne singt, wird sie diesen vergnüglichen Abend mit ihrem Pianisten und stimmungsvollen Klassikern des deutschen Chanson garnieren.

Nachdem die Show bereits das Publikum des Quatsch Comedy Club begeisterte und es im Boulevardtheater Dresden stets „Ausverkauft!“ hieß, kommt „Der G-Punkt ist kein Einschaltknopf!“ nun erstmals nach Neustadt in Sachsen.

Lassen Sie sich verzaubern von einer gehörigen Portion Charme, Humor und Musikalität. Genießen Sie einen unvergesslichen Abend mit „Der G-Punkt ist kein Einschaltknopf! Rosina Nudelmann klärt auf“.
Rosina: Julia Alsheimer, am Piano: Peter Forster, Regie: Jürgen Mai

Event location

Neustadthalle
Johann-Sebastian-Bach-Straße 15
01844 Neustadt
Germany
Plan route
Image of the venue location

Die traditionsreiche Neustadthalle im sächsischen Neustadt hält eine vielfältiges Unterhaltungs- und Veranstaltungsangebot bereit. Auf dem Programm stehen gesellschaftliche und kulturelle Festlichkeiten wie Konzerte, Theater und Opern oder Tagungen, Seminare und Kongresse.

1822 als „Schützenhaus“ errichtet, erfolgte im Jahr 1991 eine umfangreiche Rekonstruktion und Modernisierung sowie ein teilweiser Neubau. Bis zu 500 Personen können seither in den Räumlichkeiten der Neustadthalle Platz nehmen und in einem angenehmen, einzigartigen Ambiente gemeinsam feiern. Die modern und zweckmäßig ausgestatteten Tagungsräume verfügen über eine hochwertige Technik.

In der Neustadthalle erleben Sie einmalige Unterhaltung und ein harmonisches Ensemble aus Tradition, Gegenwart und Zukunft. Machen Sie sich auf an den Bergrücken des Hohwalds und verbringen Sie im ehemaligen Schützenhaus schöne Stunden.