- Karlsruhe
- Christuskirche

Christuskirche
Mit der Entstehung der Karlsruher Weststadt Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Frage nach einer dem Stadtteil eigenen Kirche immer drängender. Ergebnis war 1896 die Grundsteinlegung der Christuskirche, die heute mit einem facettenreichen Veranstaltungskalender das kulturelle Angebot Karlsruhes erweitert.
Erbaut wurde die Kirche von den Siegern eines eigens dazu ausgerufenen Architekturwettbewerbs, die letztendliche Kirche wich aber in einigen Punkten vom Entwurf ab. Das imposante Gotteshaus, in dem neugotischer Stil und Jugendstil miteinander in Wechselwirkung treten, wurde während des Zweiten Weltkrieges schwer beschädigt, doch direkt danach wieder aufgebaut. Nachdem die Christuskirche lange Zeit einen nur provisorischen Turmhelm hatte, erhebt sich der Turm mittlerweile wieder in seiner ursprünglichen Pracht.
Schon lange steht die Kirchenmusik im Mittelpunkt gemeindlichen Arbeitens an der Christuskirche. Davon zeugen nicht nur die vielen Konzerte des Kinder-, Oratorien- oder Kammerchores und des Bläserkreises. Auch die Klais-Orgel der Christuskirche zeugt von dieser Tradition. Die erstklassige Intonation nahezu aller Epochen der Orgelliteratur wird auf dem hochwertigen Instrument möglich und sie erfüllen die Christuskirche immer wieder mit himmlischen Klängen.
Further information
Mit der Entstehung der Karlsruher Weststadt Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Frage nach einer dem Stadtteil eigenen Kirche immer drängender. Ergebnis war 1896 die Grundsteinlegung der Christuskirche, die heute mit einem facettenreichen Veranstaltungskalender das kulturelle Angebot Karlsruhes erweitert.
Erbaut wurde die Kirche von den Siegern eines eigens dazu ausgerufenen Architekturwettbewerbs, die letztendliche Kirche wich aber in einigen Punkten vom Entwurf ab. Das imposante Gotteshaus, in dem neugotischer Stil und Jugendstil miteinander in Wechselwirkung treten, wurde während des Zweiten Weltkrieges schwer beschädigt, doch direkt danach wieder aufgebaut. Nachdem die Christuskirche lange Zeit einen nur provisorischen Turmhelm hatte, erhebt sich der Turm mittlerweile wieder in seiner ursprünglichen Pracht.
Schon lange steht die Kirchenmusik im Mittelpunkt gemeindlichen Arbeitens an der Christuskirche. Davon zeugen nicht nur die vielen Konzerte des Kinder-, Oratorien- oder Kammerchores und des Bläserkreises. Auch die Klais-Orgel der Christuskirche zeugt von dieser Tradition. Die erstklassige Intonation nahezu aller Epochen der Orgelliteratur wird auf dem hochwertigen Instrument möglich und sie erfüllen die Christuskirche immer wieder mit himmlischen Klängen.
Music on Demand | Christuskirche Karlsruhe - Trinity College Choir Cambridge
Werke von William Byrd, Charles Villiers Stanford und Maurice Duruflé (Requiem)
Karlsruhe
ChristuskircheTickets sind nur an der Abendkasse erhältlich. Die Vorregistrierung ist auf der Seite www.christuskirche-musik.de möglich.
Music on Demand | Christuskirche Karlsruhe - Liederabend "la dolce vita!?" – Eine Hommage an die Musik Italiens
Lorenzo de Cunzo, Bariton | Tarek El Barbari, Klavier
Karlsruhe
ChristuskircheTickets sind nur an der Abendkasse erhältlich. Die Vorregistrierung ist auf der Seite www.christuskirche-musik.de möglich.
Music on Demand | Christuskirche Karlsruhe - Naschuwa - Schpilt a Frejlachs
Jiddische und hebräische Lieder und Klezmer
Karlsruhe
ChristuskircheTickets sind nur an der Abendkasse erhältlich. Die Vorregistrierung ist auf der Seite www.christuskirche-musik.de möglich.
Music on Demand | Christuskirche Karlsruhe - O Jesulein, mein Jesulein – Weihnachtsmusik von Johann Hermann Schein
Capricornus Ensemble Stuttgart | Daniel Schreiber, Tenor
Karlsruhe
ChristuskircheTickets sind nur an der Abendkasse erhältlich. Die Vorregistrierung ist auf der Seite www.christuskirche-musik.de möglich.